
Abkürzung MCS, früher auch als Polylinker site bezeichnet. Hiermit werden Bereiche meist eines Plasmids bezeichnet, die über eine gehäufte Anzahl verschiedener benutzbarer Restriktionsschnittstellen verfügt. An diesen Stellen ist es relativ einfach DNA-Inserts zu integrieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069
Keine exakte Übereinkunft gefunden.